Sie sind Hier: » Berufsbegleitende Weiterbildung ‚Start ins Leben‘ 2023
P23-L1 "Start ins Leben"
2023

Berufsbegleitende Weiterbildung zur Beratung im Kontext von Pränatalmedizin, Behinderung und frühem Kindesverlust
Fachkräfte aus unterschiedlichen Professionen und Arbeitsfeldern sind vor, während und nach der pränatalen Diagnostik mit psychosozial herausfordernden Situationen konfrontiert:
In deren Kontakt mit Eltern und Angehörigen geht es um zu erwartende Beeinträchtigungen oder das frühe Versterben ihres noch ungeborenen Kindes.
Die `gute Hoffnung` und Vorfreude wechselt zu den Themen: Abschied/Trauer/ Entscheidung und ethische Fragestellungen.
Die interdisziplinäre und anwendungsbezogene Weiterbildung „Start ins Leben“ richtet sich an Berufsgruppen aus dem Feld der Pränatalmedizin.
Inhalt der Weiterbildung ist die Vermittlung medizinischer Expertise aus den Bereichen Pränataldiagnostik und Behinderung. Neben dieser Kompetenzerweiterung werden die Teilnehmenden in Methoden zu dieser spezifischen Beratung praktisch geschult und reflektieren ihre eigene Haltung.
Ausführliche Informationen:
Weiterbildung `Start ins Leben` 2023
Anmeldung über die Katholische Hochschule Mainz: https://www.kh-mz.de/weiterbildung/programm-und-anmeldung/start-ins-leben/