STAATLICH ANERKANNT, INDIVIDUELL, KOSTENLOS
BERATUNG, BEGLEITUNG, FORTBILDUNG
KINDERWUNSCH, PRÄNATALMEDIZIN, BEHINDERUNG, FRÜHER KINDSVERLUST
Sie sind Hier: » Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf – Gemeinsam in den Frühen Hilfen für jedes Kind da sein
Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf
Mai 02, 2023
20:00
Die Freude auf das Kind ist groß. Mit der Geburt nehmen die Aufgaben und Herausforderungen schnell zu. In den ersten sechs Jahren lernt das Kind so viel wie niemals mehr in seinem Leben. Dafür braucht das Kind und seine Eltern Unterstützung. Ein ganzes Dorf ist gefragt. Aber wer sind diese „Dorfbewohner“?
Weiten wir den Blick auf die unterschiedlichsten Angebote in den Frühen Hilfen. Frühe Hilfen bieten Familien mit Säuglingen und Kleinkinder insbesondere in belastenden Lebenslagen bedarfsgerechte Unterstützungsangebote. Zur Umsetzung solcher Angebote ist eine systematische Zusammenarbeit von Akteuren aus verschiedenen Sozialleistungssystemen erforderlich. Dabei stehen besonders das Gesundheitswesen und die Kinder- und Jugendhilfe im Fokus der Zusammenarbeit. Die Referentinnen geben einen Einblick in die Vielfalt der Angebote der Frühen Hilfen.
Petra Effert ist Diplom-Pädagogin, seit vielen Jahren als Referentin in der Familienbildung tätig. Marianela Schürer begleitet Familien seit über
10 Jahren, zuerst als Erzieherin und dann als Sozialpädagogin bzw. Pädagogin der frühen Kindheit.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend mit guten Impulse für die Arbeit mit und in Familien.
Referentinnen: Petra Effert Dipl.-Pädagogin
Marianela Schürer Pädagogin der Frühen Kindheit B.A./
Sozialpädagogin
Leiterinnen der Kath. Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn
20:00 Uhr Aloysia Löwenfels Haus, Marienweg 1, 56428 Dernbach
Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/89196641736?pwd=ZlVicGU3dnBCUGNwbHhyNW0wVnNpZz09
Meeting-ID: 891 9664 1736 Kenncode: 730724