STAATLICH ANERKANNT, INDIVIDUELL, KOSTENLOS
BERATUNG, BEGLEITUNG, FORTBILDUNG
KINDERWUNSCH, PRÄNATALMEDIZIN, BEHINDERUNG, FRÜHER KINDSVERLUST
Aktuelle Themen

Berufsbegleitende Weiterbildung ‚Start ins Leben‘ 2023
Berufsbegleitende Weiterbildung in 3 Modulen für Fach- und Leitungskräfte im Kontext von pränataler Diagnostik, in Kooperation mit der Katholische Hochschule Mainz


Ein inklusiver Nikolausabend mit Jochen Straub
Musik, Texte, Überraschungen

Wer trauert, will keinen Ersatz – Von Vertröstungen, falschem Trost und dem Mut zum Trauern
Dr. theol. Zimmermann-Wolf setzte im Rahmen der Vortragsreihe am 08.11.22 wertvolle Impulse in der Trauerarbeit.

„Baby-Blues“ – Schwangerschaftsdepression war das Thema der 6. Veranstaltung aus der Vortragsreihe am Dienstag rund um das Leben in seiner Vielfalt
Frau Margarete Nörling-Bähren berichtete am 04. Oktober 22 von ihren Erfahrungen in der Schwangerenberatung

Gut begleitet ins Leben – Schwangerenvorsorge aus Hebammensicht
Die Vorsitzende des Kreishebammenverbandes Westerwald referierte am 06. September in Dernbach
Termine & Veranstaltungen
07.02.2023 – 20:00 UHR
Vortrag und Diskussion im Aloysia Löwenfels-Haus Dernbach und ONLINE
07.03.2023 – 20:00 UHR
Vortrag und Diskussion im Aloysia Löwenfels-Haus Dernbach und ONLINE
02.05.2023 – 20:00 UHR
Vortrag und Diskussion im Aloysia Löwenfels-Haus Dernbach und ONLINE
04.07.2023 – 20:00 UHR
Vortrag und Diskussion im Aloysia Löwenfels-Haus Dernbach und ONLINE
05.09.2023 – 20:00 UHR
Vortrag und Diskussion im Aloysia Löwenfels-Haus Dernbach und ONLINE
07.11.2023 – 20:00 UHR
Vortrag und Diskussion im Aloysia Löwenfels-Haus Dernbach und ONLINE
05.12.2023 – 20:00 UHR
Eine kostenfreie Vortragsveranstaltung im Hybrid-Format
Vortrag und Diskussion im Aloysia Löwenfels-Haus Dernbach und ONLINE