Fachforum Pränatalmedizin

STAATLICH ANERKANNT, INDIVIDUELL, KOSTENLOS

BERATUNG, BEGLEITUNG, FORTBILDUNG

KINDERWUNSCH, PRÄNATALMEDIZIN, BEHINDERUNG, FRÜHER KINDSVERLUST

Fachforum Pränatalmedizin

Für MitarbeiterInnen an Schwangeren-Beratungsstellen und interessiertes Fachpublikum

Archiv:
03.06.2019 – Vater-Mutter-Kind?! Kinderwunschbehandlung und die Suche nach der eigenen Abstammung

04.06.2018 – Ullrich-Turner-Syndrom; Aktuelle Basisinformationen zu Diagnostik, Therapie und pränataler Beratung

12.06.2017 – Sexualität/Kinderwunsch und Behinderung; Erfahrungen mit Grundbedürfnissen sexueller Gesundheit für die Beratungsperspektive

20.06.2016 – Pränatal- und Reproduktionsmedizin mit seinen Auswirkungen auf Partnerschaft und Sexualität

15.06.2015 – Seltene Chromosomenstörungen und pränatale Beratung

02.06.2014 – Spina bifida, Aktuelle Diagnostik, Therapie und Lebensalltag in ihrer Bedeutung für die pränatale Beratungssituation

03.06.2013 – Es ist komplizierter – Medizinischer Eingriff in die Schwangerschaft als Ausweg bei späten Diagnosen

18.06.2012 – Der große Wunsch nach Sicherheit, Empirie und Risikoforschung in Beratung und Entscheidungsfindung

06.06.2011 – Tragfähige Entscheidungen im Kontext medizinischer Diagnosen

21.06.2010 – Medizinethische, psychologische und beraterische Aspekte zur Lebensbewältigung mit einem schwer beeinträchtigten Kind

15.06.2009 – Biomedizinethische, juristische und seelsorgliche Aspekte zu PND-Beratung und Embryonenschutzgesetz

09.06.2008 – Down-Syndrom, die Diagnose in seiner Konsequenz für Beraterinnen

13.06.2007 – Impulse zur Selbstreflexion professioneller Beratungspraxis und Erweiterung des medizinischen Fachwissens

21.06.2006 – Trauern hat seine Zeit, Abschied vom gesunden Wunschkind

29.06.2005 – Was erlebt ein Kind im Mutterleib?, Grenzsituation Frühgeburt

30.06.2004 – Häufige Krankheitsbilder aus der humangenetischen Beratung und ihr Bezug zur pränatalen Medizin

24.09.2003 – Beratung bei Pränataldiagnostik, Möglichkeiten und Grenzen der Pränatalmedizin

06.05.2003 – Psychosoziale Beratung und Hilfe vor, während und nach Pränataldiagnostik (Vorstellung des Konzeptes katholischer Beratungsstellen und Informationen zum Netzwerk Pränatalberatung)

Fachforum Pränatalmedizin für MitarbeiterInnen an Schwangeren-Beratungsstellen und interessiertes Fachpublikum
Veranstaltungsort: Kapitelsaal, Katharina Kasper-Haus, Katharina-Kasper-Straße 12, 56428 Dernbach