Termine
Gesamtprogramm
Aktuelle Themen zu Pränataldiagnostik, Behinderung und frühem Kindsverlust finden Raum in unterschiedlich konzipierten Informations-/ und Fortbildungsangeboten.
Alle Termine auf einen Blick:
September
Medizinische und persönliche Perspektiven
Eine kostenfreie Vortragsveranstaltung im Hybrid-Format
Die vorgeburtliche Diagnose einer Trisomie 21 kommt oft unerwartet und erfordert viele Informationen, professionelle wie persönliche Prozessbegleitung für die betroffenen Paare.
Seit der Kassenzulassung des NIPT (nicht invasiven pränatalen Bluttests) mit frühem Hinweis auf diese Chromosomenauffälligkeit, wissen Paare noch früher von der möglichen Betroffenheit ihres ungeborenen Kindes.
Sie sind herausgefordert, ihre Perspektiven und Optionen zu einem für sie gangbaren Weg zu finden.
Ein Familien-Weg nach der Geburt eines Kindes mit Trisomie 21 und sich daraus ergebende medizinische Aspekte werden an diesem Abend von einer betroffenen 4-fachen Mutter, die als Kinderärztin arbeitet, beschrieben.
Dazu gibt es Gelegenheit für einen offenen Austausch.
Alle fachlich Interessierten und besonders Familien, die mit einem Kind mit Trisomie 21 leben, sind persönlich in das Aloysia Löwenfels Haus oder zur Zoom-Teilnahme eingeladen.
Referentin – Dr. med. Christiane Hermann
FÄ für Kinder- und Jugendmedizin, betroffene Mutter
02.09.2025 | 20:00 Uhr Aloysia Löwenfels Haus
Marienweg 1, 56428 Dernbach
oder im Zoom-Meeting:
https://eu02web.zoom-x.de/j/61085902568?pwd=Zsb0BklS2MD5mV1OpQY1h17ihHctiU.1
Meeting-ID: 610 8590 2568 Kenncode: 834221
Unsere Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt. Sie sind kostenfrei.
Oktober
„Flieg kleiner Schmetterling…
denn ich kann dich nicht halten…“
(Petra Hildebrand)
Abschiedsfeier der früh verstorbenen Kinder aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
(Zeitraum: März bis Oktober 2025)
Dienstag, den 21.10.2025 um 17:00 Uhr
auf der Ruhestätte
„Dernbacher Garten der Schmetterlingskinder“
Friedhof Dernbach
November
Einblicke und Möglichkeiten der Begleitung von Familien in der Region
Eine kostenfreie Vortragsveranstaltung im Hybrid-Format
Referentin – Doro Meurer, Koordinatorin
Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V., Hachenburg
04.11.2025 | 20:00 Uhr Aloysia Löwenfels Haus
Marienweg 1, 56428 Dernbach
Der Link zum Zoom-Meeting wird kurzfristig hier eingestellt.
Unsere Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt. Sie sind kostenfrei.
Dezember
Eine kostenfreie Vortragsveranstaltung im Hybrid-Format
Referent – Jochen Straub
Inklusive Seelsorge
im Bistum Limburg
02.12.2025 | 20:00 Uhr Aloysia Löwenfels Haus
Marienweg 1, 56428 Dernbach
Der Link zum Zoom-Meeting wird kurzfristig hier eingestellt.
Unsere Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt. Sie sind kostenfrei.