Down Syndrom
Über medizinische und persönliche Perspektiven zum Down- Syndrom berichtete Dr. med. Christiane Hermann am 02. September 2025 im Rahmen der Vortragsreihe am Dienstag.
Über medizinische und persönliche Perspektiven zum Down- Syndrom berichtete Dr. med. Christiane Hermann am 02. September 2025 im Rahmen der Vortragsreihe am Dienstag.
Während der Umbaumaßnahmen im Katharina Kasper-Haus befinden wir uns in den Räumlichkeiten des Klostergebäudes der Dernbacher Schwestern.
Die Beratungsstelle in Dernbach ist vorübergehend umgezogen! Weiterlesen »
Im Rahmen der Vortragsreihe am Dienstag berichtete am 01. Juli 2025 der Sexualpädagoge und Leiter von pro familia Koblenz, Achim Klein, von seiner Arbeit.
Wie Tiere hilfreiche Lerngefährten sein können, das zeigten im Rahmen der Vortragsreihe am Dienstag, 03. Juni 2025, die Referentinnen Sarah Lena Funke und Monika Beck-Kuhlmann auf anschauliche Weise.
Tiergestützte Intervention Weiterlesen »
Kinder-Lichter-Segnung zum Jahresbeginn 2025 mit Dank an Jochen Straub und Tobias Schneider
„Wir sind alle Königskinder und bringen Licht in die Welt“ Weiterlesen »
Nachbericht zum 19. Fachforum Pränatalmedizin vom 12. November 2024 im Hybrid-Format
Dernbach, 05. November 2024. Im Rahmen der Vortragsreihe am Dienstag stellte Herr Philipp Velte den FuD der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung der Kreisvereinigung Westerwald e.V. vor
„Familienunterstützender Dienst“ FuD Weiterlesen »
Vortragsveranstaltung am 07. Mai 2024 – Lösungsorientiertes Verhaltenstraining und Wege der Therapie zum elementaren Bindungsaufbau
Nachbericht einer spannenden wichtigen Fortbildung zu Erziehungsfragen Weiterlesen »
Am 17. Oktober 2023 fand die Urnenbeisetzung von 37 früh verstorbenen Schmetterlingskindern aus der Region statt.
3. Bestattung `Dernbacher Schmetterlingskinder´ Weiterlesen »
Am 05. September 2023 führte Frau Bösel die interessierten Zuhörenden vor Ort und im Netz engagiert und kompetent in die regionalen Angebote der Diakonie für Familien und Schwangere ein.
Vorstellung der Diakonie im Westerwald Weiterlesen »