Impressum

STAATLICH ANERKANNT, INDIVIDUELL, KOSTENLOS

BERATUNG, BEGLEITUNG, FORTBILDUNG

KINDERWUNSCH, PRÄNATALMEDIZIN, BEHINDERUNG, FRÜHER KINDSVERLUST

Impressum

Betreiber der Internetseite:
Anbieter des Seiteninhalt von www.katharina-kasper-stiftung.de i.S.d. Presserechts und des §§ 6 TDG (Teledienstegesetz)/MDStV (Mediendienste-Staatsvertrag) und des §§ 10 Abs. 1 Nr. 1 MDStV und inhaltlich Verantwortlicher gemäß §§ 10 Absatz 3 MDStV ist:
Katharina Kasper-Stiftung
Katharina-Kasper-Straße 12
56428 Dernbach
Telefon (02602) 94948-0
Telefax (02602) 94948-24
info(at)katharina-kasper-stiftung.de
Stiftungsregister – Nr. 23/154-05
Träger: Stiftung Dernbacher Schwestern e.V.
Stiftungsvorstand:
Lt. St.-Vorst. Sr. M. Annemarie Pitzl ADJC
Ärztl. Ltg./St. Vorstand Prof. Dr. med. Ursula Rieke

Verantwortlich für den Inhalt:
Prof. Dr. med. Ursula Rieke
Telefon (02602) 94948-12

Haftungsausschuss:
Alle Rechte vorbehalten. Wir kontrollieren und aktualisieren die Inhalte der Homepage regelmäßig. Trotz ständiger Aktualisierung kann es sein, dass sich die Daten zwischenzeitlich ändern, daher wird keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Gleiches gilt auch für alle Webseiten, auf die von dieser Homepage verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Seiten sind wir nicht verantwortlich und haben keinen Einfluss auf deren Inhalt. Wir behalten uns vor, Änderungen und/oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalte und Strukturen der Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung der Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildern bedarf der vorherigen Zustimmung.

Redaktionelle Mitarbeit:
Mitarbeiterteam der Katharina Kasper-Stiftung 

Technik (TYPO3) & Umsetzung: http://www.marketingflotte.de/

Hinweis zur Webstatistik mit Google Analytics
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.“
Quelle
http://www.google.com/intl/de_ALL/analytics/tos.html

Auf dieser Webseite wurde Google Analytics um den Code „_gaq.push([‚_gat._anonymizeIp()‘]); “ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.